Über Uns - Clubvorstellung

Das sind wir - der Club Freiburg-Munzingen

Lions Club Freiburg-Munzingen im Sommer 2025 | Manfred Stärk

 

Gegründet: 30.03.1994, Charterfeier: 25.06.1994

Gründungspräsident: Rainer Hosp

Gründungspate: Lions Club Breisach-Kaiserstuhl-Tuniberg

Club-Domizil: Hotel Schloss Reinach, Freiburg-Munzingen

Aktuelle Mitgliederzahl 23 (4 weibliche Mitglieder,
                                           19 männliche Mitglieder)

Noch aktive Gründungsmitglieder: Klaus Seilnacht
                                                        Manfred Stärk

 

Unser monatliches Clubtreffen ist jeweils der letzte Mittwoch
im Monat, zu einem Mittagstisch treffen wir uns an einem Freitag.

Unsere Clubtreffen

Sie finden zweimal im Monat statt: Einmal als Clubabend an einem Mittwoch, und als Mittagstisch an einem Freitag. Dazu kommen diverse Veranstaltungen wie Bowling, Minigolf, Museums- und Konzertbesuche, Ausflüge u.a. Außer zu den Mitgliederversammlungen sind auch immer unsere Partner/innen herzlich willkommen.

An Clubabenden gibt es Vorträge namhafter Referenten und Referentinnen zu aktuellen Themen in unserem Domizil Hotel Schloss Reinach in Munzingen. Oder getreu dem Motto „Lions vor Ort“ werden Unternehmen und Einrichtungen in der näheren Umgebung besucht.

Zweimal im Jahr wird satzungsgemäß zu einer Mitgliederversammlung eingeladen.

Nachfolgend ein Rundgang in Bildern durch unsere „Clubkultur“ der letzten Jahre mit vielen Facetten unseres Clublebens. Mal informativ, mal unterhaltsam, mal ernst, mal humorvoll.

Scheckübergabe an "Die Schattenspringer" - eine inklusive Theatergruppe
Scheckübergabe Fachklinik Münstertal
Scheckübergabe in der Klinik an Kinderherzen retten - mit anwesenden kleinen Patienten
Scheckübergabe Lindenbergschule Munzingen im grünen Klassenzimmer

Das machen wir

„We serve“ – Wir dienen: Mit unseren Activities, die wir unabhängig und eigenständig auf die Beine stellen, sammeln wir Gelder für unsere lokalen Projekte, die stets und ausschließlich gemeinnützigen oder mildtätigen Charakter besitzen. Bei allen Initiativen ist jede Lionsfreundin und jeder Lionsfreund persönlich gefordert.


Darüber hinaus unterstützen wir nationale und internationale Hilfs-Projekte der weltweiten Lions Vereinigung. Unsere gesamte Spendensumme beträgt bis heute über 500.000 Euro.

 

Ausflug nach Staufen mit unseren Jumelage-Clubs 2024
Teil der Schweizer Abordnung bei unserer Stadttour in Staufen 2024
Gemeinsames Abendessen vor dem Besuch der Seebühne mit Schweizern und Österreichern 2024
Kulisse "Der Freischütz" Seebühne Bregenz mit Lions Nachwuchs beim Selfie
"Lions Block" auf der Tribüne der Seebühne 2024
Gemeinsamer Stadtausflug nach Freiburg beim Jumelagetreffen 2015
Gemeinsame Spargelernte 2015

Unsere Jumelage-Clubs

Welche Bedeutung für uns die Pflege und Vertiefung einer Freundschaft hat, bringen wir mit unseren beiden Jumelagen zum Ausdruck:
mit dem Lions Club Giffers-Sense-Kaiseregg in der Schweiz und dem Lions Club Hohenems in Österreich.